News, die täglichen Nachrichten aus der Welt der Finanzen

Es gibt sogenannte Finanznachrichten, die von bestimmten Interessen geprägt sind. Diese Seite verpflichtet sich zu vollkommen unabhängig geschriebenen und veröffentlichten Meldungen. Ein erheblicher Mehrwert für Verbraucher.

Meldungen, auf die man sich verlassen kann, sind ein unschätzbarer Vorteil. Bei uns veröffentlichte Finanznachrichten lassen sich nicht von andersartigen Denkmustern ablenken. Klarheit und Transparenz geht über alles, zum Wohle objektiver Finanznachrichten. Nutzen Sie zur vertiefenden Suche auch unsere Experten- und Finanzartikel Sammlung, das Glossar.

Googles Datenbrille wird in Amerika produziert
01.04.2013 - Finanznachrichten
Googles Datenbrille wird in Amerika produziert Aktuell verteilt Google zurzeit die ersten Datenbrillen an Testpersonen.
Die Banken der Krisenstaaten verzeichnen Milliardenverluste
01.04.2013 - Banken
Die Banken der Krisenstaaten verzeichnen Milliardenverluste Mit den Problemen auf dem Bankensektor steht Zypern nicht allein.
Die Grünen fordern Beschränkung der Minijobs auf 100 Euro
01.04.2013 - Finanznachrichten
Die Grünen fordern Beschränkung der Minijobs auf 100 Euro Einzige Ausnahme soll der „haushaltsnahe Bereich“ sein.
Bessere Aussichten für Riester-Sparer
01.04.2013 - Riester
Wohnriester: Bessere Aussichten für Riester-Sparer Künftig weniger Steuern für Riester-Rentner und höhere Förderbeträge für Rürup-Rentner.
Frühjahrsaufschwung wird durch Kältewelle gebremst
31.03.2013 - Finanznachrichten
Frühjahrsaufschwung wird durch Kältewelle gebremst Um 58.000 sank die Arbeitslosenzahl im März nur leicht.
"FTD" Einstellung wird für Gruner+Jahr zur Belastung
31.03.2013 - Finanznachrichten
"FTD" Einstellung wird für Gruner+Jahr zur Belastung Wichtige Weichen für die Zukunft des Verlages gestellt.
BRICS noch ohne eigene Weltbank
31.03.2013 - Emerging Markets
BRICS noch ohne eigene Weltbank Vor allem sollte die Infrastruktur in den eigenen Ländern ausgebaut werden.
Britischen Banken fehlen 29,5 Milliarden Euro
31.03.2013 - Finanznachrichten
Britischen Banken fehlen 29,5 Milliarden Euro Eine massive Lücke im Eigenkapital nun erkannt.
Moody's Abrechnung mit den Euro-Rettern
30.03.2013 - Märkte
Moody's Abrechnung mit den Euro-Rettern Nach der Zypern-Rettung folgen harte Konsequenzen.
Einigung: Deutschen Bahn und Gewerkschaft
30.03.2013 - Finanznachrichten
Einigung: Deutschen Bahn und Gewerkschaft Einigung einer Lohnerhöhung in Höhe von drei Prozent.
Trotz Euro-Krise – Verbraucher sind in Kauflaune
30.03.2013 - Finanznachrichten
Trotz Euro-Krise – Verbraucher sind in Kauflaune Konsumforscher rechnen sogar mit einer Verbesserung der Konjunktur.
Das kurze Leben unserer Elektrogeräte – Teil 2
30.03.2013 - Finanznachrichten
Das kurze Leben unserer Elektrogeräte – Teil 2 Wie die Gerätehersteller die Lebenszeit der Geräte verkürzen
Anti-Terror-Gesetze von Türkei missbraucht
29.03.2013 - Finanznachrichten
Anti-Terror-Gesetze von Türkei missbraucht Amnesty International prangert die Türkei an.
Weniger konkurrenzfähig durch höhere Arbeitskosten
29.03.2013 - Finanznachrichten
Weniger konkurrenzfähig durch höhere Arbeitskosten Um die deutsche Wettbewerbsfähigkeit bangen derzeit die Experten.
Der Weg zum Freihandel birgt Hindernisse
29.03.2013 - Finanznachrichten
Der Weg zum Freihandel birgt Hindernisse Blockadedrohung bei Verhandlungen über Freihandelszone.
Das kurze Leben unserer Elektrogeräte – Teil I
29.03.2013 - Finanznachrichten
Das kurze Leben unserer Elektrogeräte – Teil I Jetzt steuert ein Unternehmen mithilfe eines Gütesiegels dagegen.
Quirin-Bank macht weniger Verlust
Quirin-Bank macht weniger Verlust Bis 2014 will Schmidt die Anzahl der Kunden der Quirin-Bank auf 20.000 Kunden mehr als verdoppeln.
Atomendlager-Suche: Greenpeace kritisiert
28.03.2013 - Umweltschutz
Atomendlager-Suche: Greenpeace kritisiert Gorleben wird auch weiter eine Option bleiben.
Mehdorn spricht für Berlin Tegel
28.03.2013 - Finanznachrichten
Mehdorn spricht für Berlin Tegel Bereits bei der ersten Erwähnung dieses Gedankengangs stieß er auf herbe Kritik.
Facebook-Gründer Zuckerberg geht in die Politik
28.03.2013 - Finanznachrichten
Facebook-Gründer Zuckerberg geht in die Politik Zuckerberg will sich für Reform der Einwanderungsgesetze einsetzen.

Was erwartet mich in der Rubrik Finanznachrichten?

Unser Bereich der Finanznachrichten wird täglich durch neue Meldungen ergänzt und zeichnet sich durch eine besondere Vielfalt an Themengebieten aus. Möchten Sie sich zu bestimmten Sachverhalten einen Überblick verschaffen, sind Sie im alphabetisch sortierten Glossar gut aufgehoben.

In der Kategorie Finanzen gehen wir im Besonderen auf die Arbeit von Finanzberatern ein und erklären auch das Konzept der Honorarberatung. Darüber hinaus bieten wir auch grundsätzliche Informationen und Neuigkeiten zur Altersvorsorge, zur Finanzplanung und zu Entwicklungen im Bereich von Steuern und Kredit.

Informationen und Ratschläge rund um das Thema Geldanlage

Jeder, der sein Geld anlegen möchte, wird im Bereich Geldanlage fündig. Über die einführenden Worte hinaus zeigen Finanzexperten aktuelle Entwicklungen bei allen wichtigen Anlageformen auf. Das beginnt beim sehr sicheren Tagesgeld, welches sich zum Nachfolger des klassischen Sparbuchs etabliert hat, und beschäftigt sich auch mit Investmentfonds, Anleihen und Aktien. Rohstoffinvestments, die zwar attraktive Gewinne abwerfen können, aber gleichzeitig ein hohes Risiko in sich bergen, bleiben genauso wenig außen vor, wie der vermeintlich sichere Hafen der Edelmetalle. Regelmäßig bedarf ein investiertes Vermögen eines Depot-Check: Wir informieren über diese Dienstleistung. Sind die angestrebten Gewinne mit der aktuellen Verteilung meines Investments zu erwirtschaften oder muss das Geld anders angelegt werden? – Diese Fragen könnten mittels Beratungsgutschein geklärt werden.

Einen Überblick behalten – Dafür sorgen die Finanznachrichten

Zu einem wirtschaftlich abgesicherten Leben gehört nicht nur eine solide Finanzplanung. Auch der Themenkomplex Versicherung ist da ein wichtiges Standbein. Ratschläge und Informationen listen wir zur besonders wichtigen Berufsunfähigkeitsversicherung, die auch für Haus und Familie aufkommt, falls der Versicherungsnehmer seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Aber auch Versicherungen rund ums Eigenheim und das Auto sind regelmäßige Themen.

Für Viele ist das Eigenheim besonders wichtig, stellt es doch die Heimat in einer immer schneller und unübersichtlicher werdenden Welt dar. Wir liefern Informationen zum Thema Miete und Bausparen, nehmen auch die Rentabilität eines Hauses unter die Lupe und informieren über Gesetzesänderungen, die Hausbauer und Hausbesitzer betreffen. 

Darüber hinaus ist der Verbraucherschutz ein wichtiges Thema bei uns. Die rechtzeitige Aufklärung ist das primäre Ziel, ob nun vom Unternehmen gewollt oder nicht (siehe Prokon). Darüber hinaus ist aber auch die Begleitung bei Abwicklungsfällen wie Wölbern und Infinus uns ein ehrliches Bedürfnis.

Google+

Erklärungsvideo - Honorarberatung
 

Erklärungsvideo der Honorarberatung: Suche nach verlorenen Groschen.