22:00

Deutscher Exportüberschuss in der Kritik

Auch im Jahr 2012 hat sich Deutschland im Export gut geschlagen. Vielleicht sogar zu gut. Denn der Exportüberschuss kletterte über die Grenze, die von der EU-Kommission vorgegeben wird. Auch Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn erklärte der Nachrichtenagentur Reuters gegenüber die Zahlen: „In Euro umgerechnet beträgt der Leistungsbilanzüberschuss 169 Milliarden Euro.“ Somit läge der Überschuss bei 6,4 Prozent des Bruttoinlandsproduktes.


Deutscher Exportüberschuss in der Kritik

Die EU-Kommission warnt vor solchen Zahlen, denn hier sei die Stabilität nicht mehr gewährleistet. Dies ist höchst brisant, da das Ifo-Institut für das Jahr 2013 gar von 6,6 Prozent ausgeht. 

Auch Experten warnen bereits vor einem Ungleichgewicht in der Weltwirtschaft, dem diese Entwicklung möglicherweise zugrunde liegen könnte, sollte sich der Wert nicht bald nach unten verbessern. Vor allem muss dabei bedacht werden, dass ein Exportüberschuss in einem Land bedeutet, dass ein anderes einen enorm hohen Import hat. 

Dies rief auch den Internationalen Währungsfonds (IWF) und die OECD auf den Plan, die von der Bundesregierung verlangen, die Nachfrage aus dem Inland zu fördern, so dass die Leistungsbilanz ausgeglichener wird. (DR/BHB)


 
Herzlich Willkommen Video | Honorar für Beratung
Alle Honorarberater