01:00

Zypern in der Klemme

In Zypern herrscht Aufruhr. Im Zuge der Sanierung, die das kleine Mittelmeer-Land aufgrund der Finanzkrise bitter nötig hat, wurden gnadenlose Auflagen bekannt.


Zypern in der Klemme

Sparer, die ihr Geld bei zyprischen Banken liegen haben, müssen davon nun Zwangsabgaben leisten, um dem Land zu helfen. Diese Zwangsabgaben werden dann darauf verwendet, die Banken Zyperns zu retten, die schwer angeschlagen sind. 

Dies führte augenblicklich zu Spekulationen, wie sicher die Bankeinlagen in Deutschland noch sind. 

Daher erneuerte Bundeskanzlerin Angela Merkel die Einlagengarantie, die deutsche Sparer aufatmen lassen dürften. Diese Garantie hatten sie und Peer Steinbrück, der dieser Zeit – im Oktober 2008 – noch Finanzminister war, den deutschen Sparern gegenüber abgegeben. 

Regierungssprecher Steffen Seibert, der ein weiteres Mal betonte, dass diese Garantie Bestand hätte, erklärte auch, dass Zypern als Sonderfall gelte. 

Während die deutschen Sparer aufatmen können, hat das Parlament in Zypern geplant, über das Gesetz, das aktuell für einigen Diskussionsbedarf sorgt, zwei Tage später als zunächst angenommen, zu entscheiden.

Dies wurde von Marios Karoyian mitgeteilt, der Vorsitzender einer der beiden zyprischen Koalitionsparteien ist. 

Währenddessen sieht es auch im Bundestag eher finster für eine Rettung Zyperns aus, denn die Bundeskanzlerin hat bislang keine Mehrheit hinter ihrem Vorhaben versammeln können. Eine Entscheidung soll letztlich im April fallen, doch kann es passieren, dass die Koalition dieses Mal eher weniger auf die Unterstützung durch SPD und Grüne setzen kann. (NS/BHB)


 
Herzlich Willkommen Video | Honorar für Beratung
Alle Honorarberater