Der Fusion der Extraklasse der beiden Fluggesellschaften US Airways und American Airlines zur größten Fluggesellschaft weltweit scheint nichts mehr im Weg zu stehen. Am vergangenen Mittwoch gab ein amerikanisches Gericht für die im Februar beschlossene Fusion seine Zustimmung. Dies teilten die Unternehmen in einer gemeinsamen Erklärung mit. Im Bezug auf die umstrittene Abfindung für den American-Airlines-Chef Tom Horton, soll der Richter jedoch nicht entschieden haben. Horton wird bei der Fusion seinen Posten verlieren.
Mitte Februar hatten die Aufsichtsräte beider Gesellschaften den Zusammenschluss beider Unternehmen beschlossen. Firmieren wird der neue Konzern unter dem Namen American Airlines. Die Firmenführung soll durch Doug Parker, dem bisherigen US-Airways-Chef, erfolgen. Beide Gesellschaften erhoffen sich durch den Zusammenschluss Einsparungen in einer Höhe von mehr als einer Milliarde Dollar.
Wie beide Gesellschaften nun erklärten, ermöglicht die Genehmigung des Gerichtes, nun die Fusion weiter voranzutreiben. Darüber hinaus verliehen beide Unternehmen ihrer Freude darüber Ausdruck, dass die Fusion auch von dem Richter als ausgezeichnetes Ergebnis für die Anteilseigner der Gesellschaften betrachtet wird. Eine Entscheidung im Bezug auf die Abfindung für Tom Horton wurde vom Gericht jedoch verschoben. Umgerechnet soll Horton rund 15,5 Millionen Euro als Abfindung erhalten. Vonseiten der Gläubiger der insolventen Fluggesellschaft American Airlines wurden Bedenken angemeldet.
Im Zusammenschluss würden sich die beiden Fluggesellschaften vorbei an ihren amerikanischen Konkurrenten Delta und United schieben, die ihrerseits bereit mit Northwest beziehungsweise Continental fusioniert hatten.
Mit rund 1500 Flugzeugen würde die neue Fluggesellschaft über 330 Ziele auf der ganzen Welt anfliegen. Der gesamte Luftverkehr würde sich dabei über insgesamt neun Drehkreuze verteilen. Der bisherige Firmensitz von American Airways in Dallas-Fort Worth, Texas, soll den Angaben zufolge auch der zukünftige Firmensitz bleiben. (DR/BHB)