Aktuell liegt die Arbeitslosenzahl bei 3,1 Millionen. Im März sank die Zahl der Menschen ohne Arbeit nur schwach um 58.000, so die Bundesagentur für Arbeit. Somit sind in diesem Jahr rund 70.000 Menschen zusätzlich ohne Beschäftigung als im Vorjahresvergleich.
Im Monatsvergleich sank die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozent auf insgesamt 7,3 Prozent. Bei 7,2 Prozent lag die Arbeitslosenquote im März 2012. In diesem Jahr fällt der Frühjahrsaufschwung doch eher verhalten aus. Unter Berücksichtigung der jahreszeitlichen Einflüsse ist die Arbeitslosenzahl um 13.000 auf insgesamt 2,935 Millionen gestiegen.
Wie Frank-Jürgen Weise, Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit, erklärte, zeigt sich der Arbeitsmarkt in Deutschland gänzlich unbeeindruckt von den derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Der deutlich geringer ausgefallene Rückgang der Arbeitslosenzahlen ist vermutlich auf die lange Frostperiode zurückzuführen. (DR/BHB)