14:00

Strompreise legen in den nächsten Monaten um rund 10 Prozent zu

Die Strompreise sorgen weiterhin für Aufruhr. Wie das Verbraucherportal Preisvergleich.de erklärt, hätten bereits circa 50 Stromversorger Preiserhöhungen angekündigt, die sich innerhalb der nächsten Monate ereignen werden.


Strompreise legen um rund 10 Prozent zu

Bei diesen Unternehmen legen die Preise im Schnitt um 10,7 Prozent zu, so Preisvergleich.de am Montag. Allerdings wisse man noch nicht von allen Anbietern die konkrete Erhöhung. Man könne jedoch bereits davon ausgehen, dass andere Stromversorger ziemlich bald nachziehen werden. 

Schuld an den höheren Preisen ist unter anderem die Umlage, die auf den Ausbau der erneuerbaren Energien (EEG) anfällt und die Preise auch in Zukunft in die Höhe treiben könnte, da diese immer bedeutsamer werden.

Grund hierfür ist auch der enorme Überschuss, der wohl bis zum Jahr 2045 in Europa noch deutlich zunehmen wird. Der Überschuss entsteht, wenn durch erneuerbare Energien wie Windkraft oder eine Solaranlage mehr Energie gewonnen wird, als aktuell an Bedarf herrscht.

Der Elektrotechnikverband VDE erklärt, dass für den Ökostrom nicht genügend Speicherkapazitäten zur Verfügung stünden und deshalb der teure Überschuss entstehe. (NS/BHB)


 
Herzlich Willkommen Video | Honorar für Beratung
Alle Honorarberater